Ecozoom-Kochherde sind für hervorragende Beständigkeit unter rauen Bedingungen ausgelegt und anerkannt. Wir sind seit Beginn von Ecozoom USA mit unseren Kunden in Kontakt.
EcoZoom hat im Juni 2011 mit dem Verkauf von Öfen begonnen, was bedeutet, dass unsere erste Charge effizienter Brenner über zehn Jahre alt ist. Zweifellos haben sie einige ernsthafte Schlachten geschlagen: Wanderer und Campingbegeisterte sind nicht dafür bekannt, Schnee, Regen, Sonne und Eis zu meiden. Wie halten ältere Öfen?
Jake ist ein EcoZoom-Kunde, der eine brillante Bewertung für Ecozoom Dura verfasst hat (Dura ist der Handelsname für Ecozoom GREEN in Amerika). In zehn Jahren benutzt er den Herd weiterhin, um Fisch zu braten, Steaks zu kochen und sogar Wasser für verschiedene Haushaltsbedürfnisse zu erhitzen. Obwohl er den Ecozoom-Raketenofen häufig benutzt, ist er immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
“Die Wartung ist einfach. Wenn es geregnet hat und in einer Situation, in der der Gusseisen-Geschirrkorb Feuchtigkeit ausgesetzt war, empfehlen wir, ihn mit etwas Öl mit einem Tuch oder Papiertüchern zu schmieren. Wenn ich den Ecozoom-Holzofen benutze, lege ich immer ein Blatt Aluminiumfolie unter die Pfanne oder den Topf, mit dem ich koche. Dies hält den Ruß vom Boden der Pfanne fern und erleichtert die Reinigung ”.
Im Laufe der Jahre haben wir einige kleine Tricks gelernt, mit denen Sie Ihren Ecozoom-Raketenofen trotz der härtesten Einsatzbedingungen, denen Sie möglicherweise ausgesetzt sind, auf seiner besten Leistung halten können. Eines der Dinge, die den wirtschaftlichen Brenner von Ecozoom einzigartig machen, ist der Deckel / die Stütze aus Gusseisen. Gusseisen ist ein sehr robustes, schweres und nahezu unzerstörbares Metall. Es ist sehr bekannt, weil es oft zur Herstellung von Pfannen und Kesseln verwendet wird. Gusseisen macht unsere Öfen so langlebig und belastbar, aber die Module, in denen Sie sie behandeln, sind für ihr Leben unerlässlich.
Verwenden Sie keine zu scharfen Seifen-, Reinigungs- oder Reinigungsmittel. Nehmen Sie ein feuchtes Tuch ohne Seife und wischen Sie den Ofenkörper nach jedem Gebrauch ab. Um diese hartnäckigen Lebensmittelstücke, die aus der Pfanne verschüttet worden sein könnten, loszuwerden, reiben Sie grobes Meersalz darüber und wischen Sie sie mit einem Tuch ab. Trocknen Sie unbedingt den Gusseisendeckel, bevor Sie den Ecozoom-Brenner im Kofferraum oder Schrank aufbewahren. Das Gusseisenelement ist mit einer Schicht Rostschutzfarbe bedeckt, die bei häufigem und längerem Gebrauch schließlich brennt. Sie können jedoch verhindern, dass der Gegenstand aus Gusseisen rostet, indem Sie ihn wie eine Pfanne oder eine Pfanne aus Gusseisen pflegen, indem Sie ihn würzen. Durch das Würzen wird das Eisen - bei Pfannen und Pfannen - antihaftbeschichtet und vor Rost geschützt. Sie können verschiedene Öle verwenden, wir empfehlen jedoch Leinöl.
Bewahren Sie den Ecozoom-Raketenofen an einem trockenen Ort auf. Wenn Sie es längere Zeit nicht verwenden, wickeln Sie es am besten in Zeitungen ein und bewahren Sie es in der mitgelieferten Pappschachtel auf. Eine weitere großartige Option für die Aufbewahrung ist ein Farb- oder Metalleimer, falls Sie einen im Lager haben.
Die Elemente der Natur können für einige Outdoor-Geräte hart sein und sie im Laufe der Zeit abgenutzt aussehen lassen. Die Ecozoom-Beschichtung schützt den Ofen vor ätzender Feuchtigkeit und Rost und trägt dazu bei, die ursprüngliche Farbe nach dem Kochen bei hohen Temperaturen zu erhalten. Einige unserer Benutzer haben jedoch berichtet, dass sich die Farbe vom Boden des Ecozoom-Ofens gelöst hat. Dies geschieht, wenn die Glut nicht aus der Brennkammer entfernt wurde und sich im Ofen selbst löschen kann. Entfernen Sie nach Beendigung des Garvorgangs die Glut, um eine unschöne Beschädigung der Farbe zu vermeiden.
Haben Sie weitere Tipps zur Wartung des Ecozoom-Kochherds? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Senden Sie uns eine E-Mail an salut@ecozoom.ro und wir werden Ihre Ergebnisse weiterleiten.
finden Hier der Originalartikel im Ecozoom USA Blog.